Wir sind selbstverständlich von den Krankenkassen(KVG), Unfallversicherung(UVG) oder IVG anerkannt.
EMR und ASCA für Rolfing®
EMR für klassische Massage und Lymphdrainage.
Die Physiotherapie ist eine Pflichtleistung der Krankenkassen. Sie wird in der Grundversicherung angeboten.
Therapien für Selbstzahler: Auf Anfrage.
Physiotherapeuten: Marktgasse & Inwil
Vava Lötscher
Physiotherapeutin B.Sc
Geschäftsführerin/Inhaberin/Teamlead Inwil
Bachelor in Physiotherapie 2005
Fachgebiet:
CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie: Komplexe Lymphologische Behandlungen, Lymphdrainage und Kompressionstherapie, ZHAW.
Lymphdrainage nach posttraumatischen oder postoperativen Ödemen, ZHAW.
Physiotherapie für Craniomandibuläre Dysfunktion-CMD, CRANIOConcept®.
Medizinische Trainingstherapie MTT und Krankengymnastik, GAMT.
Global Postural Re-education RPG ®, Basic, Shouchard.
Manuelle Therapie, GAMT.
Kinesiologisches Tape, Kinesiotape.
Muskuloskelettale Physiotherapie, ZHAW.
Myofasziale Triggerpunkttherapie und Dry Needling, DGSA®.
Beckenboden- und Inkontinenztherapie mit oder ohne Elektrostimulation und Biofeedback, BeBo®.
ESA (Erwachsen Sport Ausbildung) Nordic Walking Instruktorin SNO, Kandersteg, BE.
Ausbildung für Leiterin Kinder-Vorschulturnen, Sport Union Schweiz, LU.
INFA Passport (International Federation of Aestheticians). Academy Beauty School, PT.
Marktgasse Team - Baar
Claudia Marques
Physiotherapeutin B.Sc
Teamlead Marktgasse
Bachelor in Physiotherapie 1996
Fachgebiet:
Manuelle Therapie.
Myofasziale Triggerpunkttherapie.
Faszientherapie.
Mobilisierung des Weichgewebes.
Dorn-Therapie.
Kinesiologisches Tape, Kinesiotape.
Global Postural Re-education RPG ®, Advanced, Shouchard.
Funktionelle Rehabilitation und Bewegungstherapie.
Elisangela Iten
Physiotherapeutin B.Sc
Bachelor in Physiotherapie 2007
Fachgebiet:
Manuelle Therapie.
Faszientherapie FDM.
Myofasziale Triggerpunkttherapie.
Kinesiologisches Tape, Kinesiotape.
Rehabilitation und Bewegungstherapie.
Lymphdrainage und Kompressionstherapie.
Physiotherapie für Craniomandibuläre Dysfunktion-CMD.
José Costa
Physiotherapeut B.Sc
Bachelor in Physiotherapie 2024
Pflegehelfer SRK 2013
Fachgebiet:
Manuele Therapie.
Myofasziale Triggerpunkttherapie.
Ventosatherapie / Schröpftherapie.
Kinesiologisches Tape, Kinesiotape.
Rehabilitation und Bewegungstherapie.
Bewegungspezialist und künstlerischer Choreograph.
Mitglied beim Berufsverband für Tanz (Danse Suisse).
Inwil Team - Baar
Bruna Neidhardt
Physiotherapeutin B.Sc
Bachelor in Physiotherapie 2018
Fachgebiet:
Lymphdrainage nach posttraumatischen oder postoperativen Ödemen.
CAS in Biomechanik, Staatliche Universität von Amazonas-UEA.
Rehabilitation und Bewegungstherapie.
Kinesiologisches Tape, Kinesiotape.
Ventosatherapie / Schröpftherapie.
Myofasziale Triggerpunkttherapie.
Bindegewebsmassage EMR-Methode, Body feet-CH.
Franco Cardinale
Physiotherapeut B.Sc und EMR Therapeut
Bachelor in Physiotherapie 2005 und Rolfing Therapeut 2009
Fachgebiet:
Rolfing®- EMR und ASCA Rolfing Therapeut.
Myofasziale Triggerpunkttherapie mit aktiven und funktionellen Bewegungen.
Kinesiotherapie basierend auf dem Konzept der Urbewegungen (Natural Human Movement).
Manuelle Therapie.
Funktionelle Rehabilitation und Bewegungstherapie.
Leiter bei Kinder-Vorschulturnen, Sport Union CH.
Gabriela Odermatt
Empfang/Sekretariat
Praxis Marktgasse und Inwil - Baar/Zug